ENCOD Richtlinien

Cannabis Social Club CSC Gründungscommunity

Gründungsvermittlung bundesweit
Anleitungen/Infos/News/Support/
Vernetzung der CSC Community

Als politische Interessensgemeinschaft setzen wir uns ein für Cannabis Social Clubs nach dem Vorbild der „European Guidelines for Cannabis Social Clubs“ (ENCOD)

Was ist ein Cannabis Social Club (CSC)?

Ein Cannabis Social Club (CSC) ist ein offiziell eingetragener, gemeinnütziger Verein mit funktionaler Autonomie, der in einer demokratischen Basisstruktur organisiert ist und eine kollektive Vereinbarung zum Anbau für den persönlichen Konsum seiner Mitglieder in einem kurzen und geschlossenen Kreislauf hat.
Die CSC ist zuständig und teilt Cannabis unter ihren Mitgliedern für den mehr oder weniger unmittelbaren Konsum. Ihre Mitglieder müssen
natürliche Personen sein, die volljährig sind und zuvor Cannabiskonsumiert haben. Das Cannabis darf nicht an Dritte gelangen, und der Konsum sollte im privaten Rahmen stattfinden.

CSCs sind aus der Notwendigkeit heraus entstanden, die Schäden zu vermeiden, die von den illegalen Märkten ausgehen. Schäden wie die Verunreinigungen oder Verfälschungen, die die Qualität der Substanz beeinträchtigen, der Mangel an Informationen und die rechtlichen Schäden, die durch die Prohibition entstehen. Sie fördern die Aufklärung und Information über Gesundheit und Wohlbefinden, Risiko- und Schadensreduzierung und Drogenaufklärung und beteiligen sich auf diese Weise aktiv an der Verbesserung der Gesellschaft.